Kategorie Allgemein
Am 14. September haben wir gemeinsam mit unseren Pflegefamilien einen Ausflug zum Frankenhof gemacht. Es war ein sehr schöner sonniger Tag mit vielen netten Gesprächen und Begegnungen.
Solche Veranstaltungen sind wichtig, um außerhalb von notwendigen Terminen Spaß zu haben und sich kennen zu lernen.
Die Kinder hatten viel Freude in netter Atmosphäre und mit viel Action.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Pressemitteilung
Ratschlag Kinderarmut fordert ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen die Armut von Kindern und Jugendlichen
Kinder suchen Grenzen – und fordern sie immer wieder heraus.
Wie gelingt es Eltern bei ihrem Wunsch nach Harmonie klar zu ihren Grenzen zu stehen? Wir geben Tipps zur Erziehung in den ersten Jahren.
Leitung: Mechthild Schiller-Lang
Kursort: Familienort Unterberg (SkF e.V.), Unterberg 11 b, Bottrop
Kursnummer: J24062
Datum: Di 18.06.2024
Uhrzeit: 18:30 – 20:45 Uhr
Kursgebühr: 0,00 €
Kooperationspartner: Familienort Unterberg (SkF e.V.)
Infos und Anmeldung: 0179 4534289
Der SkF Bottrop e.V. freut sich mit Silke Dorn (Fachberaterin Kindertagespflege) und Monika Martini (Fachberaterin Pflegekinder) über die bestandene Prüfung zur Kinderschutzfachkraft.
Jan Traeder (Jugendamt Stadt Bottrop/Koordinator Netzwerk Kinderschutz) und Uta Oppermann (Geschäftsführerin SkF Bottrop) gratulieren den beiden SkF-Mitarbeiterinnen und überreichen die Zertifikate.
Zusammen mit Birgit Czapek-Rau (Fachberaterin WPF) verfügt der SkF Bottrop e.V. aktuell über drei zertifizierte Kinderschutzfachkräfte.
Am 5. Dezember 2023 hatte der Familienort Unterberg zur Nikolausfeier im benachbarten Barbara-Heim eingeladen. Rund 80 Mütter, Väter und Kinder waren gekommen, um gemeinsam zu basteln, zu singen und den heiligen Nikolaus zu empfangen. Auch für das „leibliche Wohl“ war gesorgt und natürlich hatte der Nikolaus für alle Kinder ein kleines Präsent dabei.
Die Eltern konnten sich über das Wusel-Café-Kochbuch mit erprobten Rezepten der Café -Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen. Uta Oppermann (SkF Bottrop) und Mechthild Schiller-Lang (KEFB Bottrop) bedanken sich zum Schluss beim Nikolaus für sein Kommen.
Am Freitag, den 18. November 2022 fand in unserer Geschäftsstelle des SKF Bottrop ein sehr gemütlicher quirliger Nachmittag mit Blick auf den kommenden Advent statt. Eingeladen waren die Westfälischen Pflegefamilien des SKF Bottrop
Es wurden gemeinsam sehr schöne Kränze erstellt. Dazu spielte eine kleines Gitarrenensemble bekannte Weihnachtslieder, die zum Mitsingen anregten. Die Kleineren unter uns hatten die Möglichkeit, sich in der Turnhalle zu bewegen, zu spielen und zu malen. Kaffee, Kuchen und nette Gespräche rundeten diesen adventlichen Nachmittag ab.
Zum Abschied gab es für jedes Kind eine kleine Überraschung, ein Vorzeichen für die anstehende besinnliche und geheimnisvolle Zeit.