Das Projekt „kinderstark – NRW schafft Chancen“ ist ein Projekt des Landes NRW und der Stadt Bottrop für Familien, Kinder und junge Menschen. Im Rahmen dieses Projektes ist der Familienort Unterberg eine Anlaufstelle für Familien in den Stadtteilen Lehnkuhle-Vonderort-Welheimer-Mark-Ebel.
Hier bieten unsere Beraterinnen und Beratern Informationen und Beratung zu folgenden Themen an:
Unterstützung im Familienalltag
Kindererziehung wie z.B. Elternsprechstunden
Erholung vom Alltag
Unterstützung in besonderen Lebenssituationen wie z.B. Trauer, Trennung und Scheidung
Hilfen in der Schwangerschaft
Vermittlung weiterer Hilfen
Die Angebote sind für Sie kostenlos!
Der Familienort Unterberg wird im Rahmen des Projektes „kinderstark – NRW schafft Chancen“ finanziell vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW und von der Stadt Bottrop unterstützt. Projektziel ist es, Familien, Kinder und junge Menschen mit passgenauen Informationen und Beratungsangeboten zu stärken. Wir sind für Sie da! Sprechen Sie uns einfach an. Gerne nehmen wir auch Ihre Ideen entgegen.
Aleksandar Nakic - iStock
Herzlich willkommen im Familiencafé
In unseren Familien-Cafés Bügelstraße, Unterberg, Hochstraße und Wilhelm-Tenhagen-Straße bieten wir Ihnen einen Treffpunkt für Spiel, Spaß und Austausch mit anderen Familien.
Di, 15:00 – 17:15 Uhr, Familienort Bügelstraße (bei der AWO), Bügelstraße 25
Mo, 9:30 – 11:45 Uhr, Familienort Unterberg (beim SkF), Unterberg 11b
Mi , 9:30 – 11:45 Uhr, Familienort Hochstraße (bei der Caritas), Hochstraße 17, (in der Fußgängerzone)
Do, 9:30 – 11:45 Uhr, Familienort Wilhelm-Tenhagen-Straße der Diakonie, Kraneburgstraße 50, (bei der AWO)
Wärmende Orte
In Zeiten steigender Energiepreise bieten die Familienorte in Bottrop Wärme und Information für alle und laden zum Wohlfühlen ein. Es gibt frische Waffeln und warme Getränke, dazu Informationen und Beratung z.B. rund ums Energiesparen. Außerdem bieten die Familienorte Aktionen zum Vergnügen und Kontakteknüpfen an. Bei besonderen kreativen Angeboten für Kinder und Erwachsene, Spielerunden, Entspannung und Film-Nachmittagen können Sie Ihre eigenen „Batterien“ wieder aufladen. Für Kinder steht immer ein schöner Spielbereich bereit.
NEU: Kostenloser Nähkurs-Vorbeikommen und Mitmachen!
Sie möchten gern nähen lernen, haben aber keine eigene Nähmaschine? Sie nähen bereits gern – aber nicht gern allein? Dann sind Sie hier genau richtig! Einsteiger*innen aber auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
In diesem kostenlosen Kurs lernen sie die Nähmaschine und ihre Funktionen kennen. Nähmaschinen sind vor Ort vorhanden. Gemeinsam arbeiten wir an einem ersten kleinen Projekt. Danach können Sie Ihre eigenen Ideen mit Beratung und Hilfestellung durch die Kursleitung Schritt für Schritt im Kurs umsetzen.
Gerne kann auch die eigene Nähmaschine mitgebracht werden.
Der Kurs findet jeden Dienstagvormittag statt. Im Juli machen wir eine kleine Sommerpause.Los geht es dann wieder ab dem 2. August.
Leitung: Dany Kasten
Kursort: SkF, Familienort Unterberg, Unterberg 11b
Datum: Jeden Dienstag, ab dem 06.06.23
Uhrzeit: 9 – 12 Uhr
Kursnummer: G2406257Z
Infos: 02041 70623-11,
NEU: Unser Beratungsangebot FAMILY-TALK
Besteht ihr Familienalltag nur noch aus Streit und Konflikten?
Sind Sie die ständigen Diskussionen leid?
Haben Sie schon alles probiert und sind jetzt ratlos?
Oder gibt es Gesprächsbedarf wegen einem anderen Familienthema?
Baby- und Kleinkindspielplatz – bewegen, spielen, entdecken
Andere Eltern kennenlernen, gemeinsam spielen, sich gegenseitig unterstützen, Fragen rund um das Baby besprechen – all das bietet der Baby- und Kleinkindspielplatz!
Einmal im Monat laden wir alle interessierten Eltern mit Kindern zwischen 0-2 Jahren zur Nutzung einer abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungslandschaft ein. Die Spielangebote unterstützen die Bewegungsfunktion und die Sprachentwicklung der Kinder, eine Kursleiterin steht zur Anleitung sowie zum Gespräch zur Verfügung. Das Angebot ist kostenlos.
NEUE TERMINE:
Dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr am Familienort Unterberg (beim SkF), Unterberg 11b
07.03., 04.04., 09.05., 13.06., 22.08., 19.09., 31.10., 28.11.
Der Kurs findet jeden Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr statt.
Ansprechpartner
Barbara Sombetzki
Tel.: 02041 / 18663 -0
Mail:
Monika Martini
Tel.: 02041 / 18663 -0
Mail:
Download Flyer
Fördermittelgeber
Mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Bottrop: