Wir bieten Ihnen einen Offenen Eltern-Kind-Treff ohne Anmeldung für Eltern mit Kindern von 0-2 Jahren.
Einmal im Monat kann kostenlos eine abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungslandschaft genutzt werden. Die Spielangebote unterstützen die Bewegungsfunktion und die Sprachentwicklung der Kinder. Die Kursleiterin steht zur Anleitung sowie zum Gespräch zur Verfügung. Andere Eltern kennenlernen, gemeinsam spielen, sich gegenseitig unterstützen, Fragen rund um das Baby besprechen – all das bietet der Baby- und Kleinkindspielplatz.
Das Angebot ist kostenlos.
Immer dienstags (außer in den Sommerferien) an verschiedenen Familienorten
10 – 11:30 Uhr
(B. A. /Master/Diplom oder vergleichbarer Abschluss)
in Teilzeit (30 Stunden/Woche) mit der Option der Stundenaufstockung.
Wir bieten Ihnen:
ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
Vergütung nach AVR und kirchliche Zusatzversorgung (KZVK)
Einarbeitung, Co-Beratung, regelmäßige Supervision und Fortbildungen
Mitarbeit in einem engagierten Team
Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören u.a.:
Beratung und Begleitung von Pflegefamilien sowie die Begleitung von Umgangskontakten mit den Herkunftssystemen (im Umkreis von bis zu einer Stunde Fahrzeit)
Vorbereitung und Durchführung von Elternkreisen und Fortbildungen
telefonische Rufbereitschaft an Feiertagen und an Wochenenden
enge Zusammenarbeit mit öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe
Sie verfügen idealerweise über weitere Qualifikationen und Kompetenzen wie z. B.:
eine systemische Zusatzausbildung oder einen vergleichbaren Beratungsansatz bzw. die Bereitschaft, diese mit Beginn der Tätigkeit zu absolvieren
Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe, bevorzugt im Pflegekinderdienst
Kenntnisse und Erfahrungen in der Krisenintervention
sehr gute kommunikative Fähigkeiten
sichere Kenntnisse in den gängigen Office-Produkten
Sie zeichnen sich persönlich aus durch:
Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Belastbarkeit – auch in Krisensituationen
Empathie und Teamfähigkeit
eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
eine positive Grundhaltung zu ratsuchenden Menschen auf Basis der christlichen Werte
Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Richten Sie diese bitte bis zum 31.01.2023an:
https://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.png00UtaOppermannhttps://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.pngUtaOppermann2022-12-30 11:57:552023-01-20 11:35:17Wir suchen: Sozialarbeiter:in / Sozial- oder Heilpädagogen bzw. -pädagogin (m/w/d) für den WPF
https://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.png00UtaOppermannhttps://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.pngUtaOppermann2022-12-30 11:52:532022-12-30 12:06:11Wir suchen: Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagogen/-pädagogin (m/w/d) in Teilzeit
https://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.png00UtaOppermannhttps://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.pngUtaOppermann2022-12-30 11:44:422022-12-30 12:04:23Wir suchen: Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagogen/-pädagogin (m/w/d) in der Kindertagespflege
Am Freitag, den 18. November 2022 fand in unserer Geschäftsstelle des SKF Bottrop ein sehr gemütlicher quirliger Nachmittag mit Blick auf den kommenden Advent statt. Eingeladen waren die Westfälischen Pflegefamilien des SKF Bottrop
Es wurden gemeinsam sehr schöne Kränze erstellt. Dazu spielte eine kleines Gitarrenensemble bekannte Weihnachtslieder, die zum Mitsingen anregten. Die Kleineren unter uns hatten die Möglichkeit, sich in der Turnhalle zu bewegen, zu spielen und zu malen. Kaffee, Kuchen und nette Gespräche rundeten diesen adventlichen Nachmittag ab.
Zum Abschied gab es für jedes Kind eine kleine Überraschung, ein Vorzeichen für die anstehende besinnliche und geheimnisvolle Zeit.
Baby- und Kleinkindspielplatz – Bewegung, Spielen, entdecken
TermineWir bieten Ihnen einen Offenen Eltern-Kind-Treff ohne Anmeldung für Eltern mit Kindern von 0-2 Jahren.
Einmal im Monat kann kostenlos eine abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungslandschaft genutzt werden. Die Spielangebote unterstützen die Bewegungsfunktion und die Sprachentwicklung der Kinder. Die Kursleiterin steht zur Anleitung sowie zum Gespräch zur Verfügung. Andere Eltern kennenlernen, gemeinsam spielen, sich gegenseitig unterstützen, Fragen rund um das Baby besprechen – all das bietet der Baby- und Kleinkindspielplatz.
Das Angebot ist kostenlos.
Immer dienstags (außer in den Sommerferien) an verschiedenen Familienorten
10 – 11:30 Uhr
Familienort Hochstraße (bei der Caritas), Hochstraße 17 (in der Fußgängerzone über Action)
28.02. / 28.03. / 02.05./ 06.06.
15.08. / 26.09. / 24.10. / 21.11.
Familienort Wilhelm-Tenhagen-Straße (Diakonie), Kraneburgstr. 50 (AWO-Ortsverein Boy)
14.03. / 18.04. / 16.05. / 20.06.
29.08. / 12.09. / 07.11. / 05.12.
Familienort Unterberg (beim SkF), Unterberg 11b
07.03. / 04.04. / 09.05. / 13.06.
22.08. / 19.09. / 31.10. / 28.11
Familienort Bügelstraße (bei der AWO-Familienbildung), Bügelstraße 25
14.02. / 21.03. / 25.04. / 23.05.
08.08. / 05.09. / 17.10. / 14.11.
Sie haben Fragen? Wir antworten unter: 02041 70623-11 oder
Wir suchen: Sozialarbeiter:in / Sozial- oder Heilpädagogen bzw. -pädagogin (m/w/d) für den WPF
StellenangeboteFür unseren Fachbereich Westfälische Pflegefamilien suchen wir ab sofort eine/eine
Sozialarbeiter:in / Sozial- oder Heilpädagogen bzw. -pädagogin (m/w/d)
(B. A. /Master/Diplom oder vergleichbarer Abschluss)
in Teilzeit (30 Stunden/Woche) mit der Option der Stundenaufstockung.
Wir bieten Ihnen:
Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören u.a.:
Sie verfügen idealerweise über weitere Qualifikationen und Kompetenzen wie z. B.:
Sie zeichnen sich persönlich aus durch:
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Richten Sie diese bitte bis zum 31.01.2023 an:
Sozialdienst katholischer Frauen Bottrop e.V.
Uta Oppermann
-Geschäftsführerin-
Unterberg 11 b
46242 Bottrop
Wir suchen: Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagogen/-pädagogin (m/w/d) in Teilzeit
StellenangeboteFür unsere Fachberatung und Vermittlung von Kindertagespflege suchen wir ab sofort eine/eine
Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagogen/-pädagogin (m/w/d)
(B. A. /Master/Diplom oder vergleichbarer Abschluss)
in Teilzeit (20 Wochenstunden).
Wir bieten Ihnen:
Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören u.a.:
Sie verfügen idealerweise über weitere Qualifikationen und Kompetenzen wie z. B.:
Sie zeichnen sich persönlich aus durch:
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 31.01.2023 unter dem Stichwort „KTP 2“ an:
Sozialdienst katholischer Frauen Bottrop e.V.
Uta Oppermann
-Geschäftsführerin-
Unterberg 11 b
46242 Bottrop
Wir suchen: Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagogen/-pädagogin (m/w/d) in der Kindertagespflege
StellenangeboteFür unsere Fachberatung und Vermittlung von Kindertagespflege suchen wir ab sofort eine/einen
Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagogen/-pädagogin (m/w/d)
(B. A. /Master/Diplom oder vergleichbarer Abschluss)
in Teilzeit (20 Wochenstunden) als Schwangerschaftsvertretung mit der Option der Entfristung.
Wir bieten Ihnen:
Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören u.a.:
Sie verfügen idealerweise über weitere Qualifikationen und Kompetenzen wie z. B.:
Sie zeichnen sich persönlich aus durch:
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 31.01.2023 unter dem Stichwort „KTP 1“ an:
Sozialdienst katholischer Frauen Bottrop e.V.
Uta Oppermann
-Geschäftsführerin-
Unterberg 11 b
46242 Bottrop
Adventlicher Nachmittag mit Kranz-Binden
Kategorie Allgemein, VeranstaltungenEs wurden gemeinsam sehr schöne Kränze erstellt. Dazu spielte eine kleines Gitarrenensemble bekannte Weihnachtslieder, die zum Mitsingen anregten. Die Kleineren unter uns hatten die Möglichkeit, sich in der Turnhalle zu bewegen, zu spielen und zu malen. Kaffee, Kuchen und nette Gespräche rundeten diesen adventlichen Nachmittag ab.
Zum Abschied gab es für jedes Kind eine kleine Überraschung, ein Vorzeichen für die anstehende besinnliche und geheimnisvolle Zeit.
Wohlfühl-Café am Familienort Unterberg
Kategorie Allgemein, TermineDas „Wohlfühl-Café“ findet immer mittwochs von 15:30 – 17:45 Uhr am Familienort Unterberg ( SkF), am Unterberg 11 b statt.
(Weihnachtspause ab dem 22.12.22. Wir öffnen wieder ab dem 9.1.2023.)
Weitere Planungen folgen.
Sie haben noch Fragen? Wir antworten gerne unter: Tel. 02041 70623-11,