https://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.png00UtaOppermannhttps://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.pngUtaOppermann2021-03-28 18:36:522021-03-31 08:56:45Statement des SkF-Bundesverbandes zum Kölner Gutachten und zum Segensverbot
Das traditionelle Weihnachts-Benefiz-Konzert des All Woman Chores konnte im Dezember 2020 coronabedingt nicht stattfinden. Auf die damit verbundene Spendenaktion wollten die Chorfrauen aber nicht verzichten. Ihr außergewöhnlicher Einsatz beim Verkauf der gemeinsamen Weihnachts-CDs hat zu der großartigen Spendensumme von 3.260 Euro geführt, die der Chor jetzt für die Neugründung und Unterstützung einer Selbsthilfegruppe für Verlassene dem SkF Bottrop übergeben hat. Der SkF Bottrop bedankt sich herzlich beim All Woman Chor für diese großzügige Spende und seine außergewöhnliche Unterstützung.
Hiergelangen Sie auf die Homepage des All Woman Chor
Chorleiterin Ruth Miketta und Uta Oppermann, Geschäftsführerin SkF Bottrop, bei der Spendenübergabe
https://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.png00UtaOppermannhttps://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.pngUtaOppermann2021-01-27 18:01:212021-02-07 14:11:14All Woman Chor spendet 3.260 Euro für die neue Selbsthilfegruppe
Im Februar 2021 startet in Bottrop eine neue Selbsthilfegruppe für verlassene Menschen
Die Gruppe will Menschen ansprechen, die „verlassen“ wurden und soll den Raum für einen Erfahrungsaustausch bieten. Vertrauensvolle Gespräche, Informationen und Tipps sollen untereinander zur Bewältigung der neuen Lebenssituation beitragen. Die Selbsthilfegruppe wird geleitet von Betroffenen und besteht aus eben solchen.
„Nach so vielen Jahren plötzlich verlassen werden ist wie … mir fehlen eigentlich immer noch Worte dafür!“
Interessierte können sich gerne über die Homepage des Sozialdienst katholischer Frauen (www.skf-bottrop.de/kontakt/) informieren und im Selbsthilfe-Büro des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (Tel.: 02041 23019, Mail:) melden. Wir werden dann Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Die Treffen finden monatlich statt, das erste Treffen ist – vorbehaltlich der dann gültigen Corona-Schutzverordnung – am 15.2.2021, um 18 Uhr.
Eine Anmeldung und die Beachtung der jeweils gültigen Corona-Schutzregelungen sind selbstverständlich.
Weitere Informationen zur Selbsthilfegruppe erhalten Sie hier
Eine finanzielle Starthilfe erhält die Selbsthilfegruppe durch die Frauen des All Woman Chor, die den Erlös ihrer Weihnachts-CDs spenden. Wir sagen VIELEN DANK!
https://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.png00UtaOppermannhttps://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.pngUtaOppermann2020-12-16 17:42:322020-12-16 17:42:32Neugründung einer Selbsthilfegruppe für verlassene Menschen
auf der diesjährigen Mitgliederversammlung, die in einem kleineren Rahmen stattfinden musste, ist Annette Erbel in den Vorstand gewählt worden. Annete Gertz danken wir für ihre langjährige Mitarbeit, die sie leider aus persönlichen Gründen nicht fortführen kann.
Wir sind froh, mit Annette Erbel wieder eine kompetente Frau gewonnen zu haben und freuen uns auf die Arbeit mit ihr im Vorstand.
Wir wünschen Ihnen allen eine gute Zeit und grüßen Sie ganz herzlich,
https://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.png00UtaOppermannhttps://www.skf-bottrop.de/wp-content/uploads/2020/08/Logo-SkF-neu-text.pngUtaOppermann2020-12-14 17:39:582020-12-14 17:39:58Annette Erbel neues Mitglied im SkF-Vorstand
Herzlich Willkommen im Café Knirps
Kategorie AllgemeinKein Menschenrecht auf Schwangerschaftsabbruch
PresseDie Pressemitteilung des SkF Bundesverbands zu dem vom EU-Parlament veröffentlichten Matić-Bericht finden Sie hier
Statement des SkF-Bundesverbandes zum Kölner Gutachten und zum Segensverbot
Kategorie AllgemeinHier finden Sie das Statement des SkF-Bundesverbandes zum Kölner Gutachten und zum Segensverbot
All Woman Chor spendet 3.260 Euro für die neue Selbsthilfegruppe
Kategorie AllgemeinDas traditionelle Weihnachts-Benefiz-Konzert des All Woman Chores konnte im Dezember 2020 coronabedingt nicht stattfinden. Auf die damit verbundene Spendenaktion wollten die Chorfrauen aber nicht verzichten. Ihr außergewöhnlicher Einsatz beim Verkauf der gemeinsamen Weihnachts-CDs hat zu der großartigen Spendensumme von 3.260 Euro geführt, die der Chor jetzt für die Neugründung und Unterstützung einer Selbsthilfegruppe für Verlassene dem SkF Bottrop übergeben hat. Der SkF Bottrop bedankt sich herzlich beim All Woman Chor für diese großzügige Spende und seine außergewöhnliche Unterstützung.
Hier gelangen Sie auf die Homepage des All Woman Chor
Chorleiterin Ruth Miketta und Uta Oppermann, Geschäftsführerin SkF Bottrop, bei der Spendenübergabe
Neugründung einer Selbsthilfegruppe für verlassene Menschen
Kategorie AllgemeinIm Februar 2021 startet in Bottrop eine neue Selbsthilfegruppe für verlassene Menschen
Die Gruppe will Menschen ansprechen, die „verlassen“ wurden und soll den Raum für einen Erfahrungsaustausch bieten. Vertrauensvolle Gespräche, Informationen und Tipps sollen untereinander zur Bewältigung der neuen Lebenssituation beitragen. Die Selbsthilfegruppe wird geleitet von Betroffenen und besteht aus eben solchen.
Interessierte können sich gerne über die Homepage des Sozialdienst katholischer Frauen (www.skf-bottrop.de/kontakt/) informieren und im Selbsthilfe-Büro des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (Tel.: 02041 23019, Mail: ) melden. Wir werden dann Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Die Treffen finden monatlich statt, das erste Treffen ist – vorbehaltlich der dann gültigen Corona-Schutzverordnung – am 15.2.2021, um 18 Uhr.
Eine Anmeldung und die Beachtung der jeweils gültigen Corona-Schutzregelungen sind selbstverständlich.
Weitere Informationen zur Selbsthilfegruppe erhalten Sie hier
Eine finanzielle Starthilfe erhält die Selbsthilfegruppe durch die Frauen des All Woman Chor, die den Erlös ihrer Weihnachts-CDs spenden. Wir sagen VIELEN DANK!
Annette Erbel neues Mitglied im SkF-Vorstand
Kategorie Allgemeinauf der diesjährigen Mitgliederversammlung, die in einem kleineren Rahmen stattfinden musste, ist Annette Erbel in den Vorstand gewählt worden. Annete Gertz danken wir für ihre langjährige Mitarbeit, die sie leider aus persönlichen Gründen nicht fortführen kann.
Wir sind froh, mit Annette Erbel wieder eine kompetente Frau gewonnen zu haben und freuen uns auf die Arbeit mit ihr im Vorstand.
Wir wünschen Ihnen allen eine gute Zeit und grüßen Sie ganz herzlich,
Ihr SkF Vorstandsteam